Pflege News: Meningokokken

Pflege News:

Meningokokken

News im Pflege- und Gesundheitswesen im Überblick sowie kompakt als Information kostenlos bereitgestellt.

Thema: Warnung vor Meningokokken-Infektionen

Beitrag von 02.2025.

Ärzte haben die Bevölkerung zur Meningokokken-Impfung ermuntert. Die Bayerische Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen warnte am Mittwoch in München vor einer Unterschätzung der Erreger. In Deutschland werden jährlich etwa 700 Fälle gemeldet, und jeder zehnte Erkrankte verstirbt. Die Übertragung der Bakterien erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Sie können Hirnhautentzündungen sowie Blutvergiftungen hervorrufen.

„Es ist häufig so, dass Kinder mit derartigen Infektionen binnen weniger Stunden in einen lebensbedrohlichen Zustand geraten. Die Todesfallrate beträgt 10 Prozent, und 50 Prozent der Fälle enden mit Schäden nach einer Ausheilung“, erklärte Heinz Reiniger, Vorsitzender des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Bayern. Tropenmediziner Nikolaus Frühwein betonte, dass eine Durchimpfung der Bevölkerung notwendig sei, um die Erkrankungen zu verringern. Insbesondere Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen seien gefährdet.

Den Angaben zufolge äußert sich die Infektion durch Fieber, Erbrechen, Krämpfe, Nackensteifigkeit sowie durch Kreislaufzusammenbruch und Hautblutungen. In Deutschland sind fast ausschließlich die Erregertypen B und C anzutreffen. Es wurde gesagt, dass es keine Impfung gegen Typ B gibt, aber eine gegen Typ C. Die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts empfiehlt, dass alle Kinder im zweiten Lebensjahr zu impfen.

Kostenlose Pflegebox

Pflegekassen unterstützen mit Pflegegrad 1 oder höher durch zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel monatlich

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten nach dem Sozialgesetzbuch § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI für bedarfsgerechte Pflegehilfsmittel pro Monat – jetzt beim Leistungserbringer entdecken! 

Online Pflegekurse

Kostenübernahme von Online-Pflegekursen für Betroffene und Angehörige durch Pflegekassen

Zur präventiven Vorbereitung, aber auch bei einer bereits eingetretenen Pflegesituation, sind Online-Kurse eine hilfreiche Unterstützung im Bereich der Pflege. Allen Versicherten stehen kostenlose Online-Pflegekurse zu diversen Themengebieten zur Verfügung. Noch heute online buchen! 

Pflegeberatung vereinbaren

Unverbindlich sowie kostenlos zum Thema Pflege und der Beantragung vom Pflegegrad beraten lassen

Erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch beim unabhängigen Leistungserbringer mehr zum Thema der Pflege und entsprechenden Pflegeleistungen. Nutzen Sie Ihre gesetzlichen Ansprüche im Fall der Pflegebedürftigkeit für sich oder pflegende Angehörige noch heute.

Pflegekassen für Pflegeleistungen

Oftmals informieren sich Betroffene und Angehörige erst über Pflegeleistungen und die Beantragung, wenn die Pflegesituation durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall bereits eingetreten ist. Durch Regulierungen, Gesetzgebungen sowie Versicherungen ist es in Deutschland häufig schwer, die richtigen Ansprüche, Entlastungen und Pflegeleistungen auf einen Blick zu erhalten. Daher erhalten Sie auf unseren Seiten zu den deutschen Services und Dienstleistungen in der Pflege einen umfassenden Überblick von zuverlässigen Leistungserbringer als Partner der Pflegekassen zur einfachen Beantragung der bedarfsgerechten Pflegeleistungen neben den Pflegekassen selbst. Sie finden neben den angebotenen Pflegeleistungen von den Pflegekassen eine Übersicht zu den wichtigsten deutschen Pflegeversicherer. Damit haben Sie als betroffener Pflegebedürftiger oder als pflegender Angehöriger eine zentrale Übersicht über die Kontakte zur jeweiligen Pflegekasse und die Möglichkeit, direkt bei einem zertifizierten Leistungserbringer der Pflegekassen bedarfsgerechte Pflegeleistungen zur Entlastung der Pflege online zu beantragen. Bereits ab Pflegegrad 1 stehen Pflegebedürftigen kostenlose Pflegeleistungen von den Pflegekassen als Unterstützung zur Verfügung. Nutzen Sie Ihrer gesetzlichen Ansprüche in der Pflege.